Produktdetails

Beschreibung

Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel, Brieftauben, Terrarientiere, Kleinnager und Zierkaninchen

Immun-o-flash® kann durch seine spezielle Zusammensetzung stoffwechselseitig einen positiven Einfluss auf die Stärkung des Immunsystems nehmen.

Immunität ist nicht sichtbar. Das Immunsystem hat für den Körper dennoch eine immens wichtige Bedeutung. Es schützt den Körper vor Einflüssen aus der belebten Umwelt. Es registriert Bedrohungen von schädlichen Mikroorganismen und Viren. Es ist sehr wichtig, alles zu unternehmen, um die Funktionalität des Immunsystems zu unterstützen.

Das Immunsystem kann bekanntlich nicht ständig auf höchstem Niveau gefahren werden. Es benötigt eine Aufbauphase sowie eine Ruhephase. Permanente Reize lassen auf Dauer das Immunsystem „abstumpfen“, mit der Folge, dass es außer Kontrolle gerät bzw. nicht mehr vollständig funktioniert. Die Folge wäre: eine erhöhte Infektionsbereitschaft für virusbedingte Infektionen.

Anwendung

Immun-o-flash® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es kann nur stoffwechselseitig unterstützend tätig werden. In Problembeständen sollte daher das biologische Arzneimittel PT-12 (Wirkstoff: lactobacillus salivarius) gleichzeitig über mindestens 10 Tage zur Anwendung kommen. Immun-o-flash® kann auch über einen längeren Zeitraum verabreicht werden. Entscheidend für die Anwendungsdauer ist immer: welche Ziele mit Immun-o-flash® verfolgt und welche Funktionsbereiche abdeckt werden sollen.

Anwendung bei den Zieltierarten

Ziervögel

  • Eltern- bzw. Zuchttiere: erhalten über das Körner-, Weich- bzw. Keimfutter über einen Zeitraum von ca. 3 Wochen Immun-o-flash® . Nach einer dreiwöchigen Unterbrechung wird Immun-o-flash® wiederum über einen Zeitraum von 7-14 Tagen verabreicht. Um Irritationen mit dem bekannten APV-Virus unterstützend vor zu beugen, sollte mit der Anwendung mindestens drei Wochen vor der Eiablage begonnen werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Anwendung auch über die gesamte Legephase hinausgeht. Diese Anwendungsform kann bedenkenlos mehrmals im Jahr wiederholt werden.
  • Jungtiere: frisch geschlüpfte Jungtiere des ersten Geleges erhalten Immun-o-flash® in der Regel über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen über das Futter der Elterntiere. Eine Verabreichung an Jungtiere der zweiten und dritten Brut kann bei entsprechenden Virus-Irritationen Sinn machen. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt bei dem Auftreten des PBFD-Virus (Federkrankheit). Um einen Verlust an Schwanz- und Schwungfedern vor zu beugen, sollte Immun-o-flash® im gesamten Aufzuchtbereich unterstützend zum Einsatz kommen. Das bedeutet: die Elterntiere erhalten Immun-o-flash® vom ersten Lebenstag der Küken bis hin zum Flüggewerden der Jungtiere (über die gesamte Nestlings- bzw. Nistkastenphase).

Dosierung und Verabreichung

Die empfohlene Dosierung beträgt ca. 8-10g je kg Körnerfutter. Sollte die Verabreichung über Keim- oder Aufzuchtfutter (Vogelbereich!) erfolgen, ist die Dosierung anzuheben. Bei Verabreichung über das Keim- oder Aufzuchtfutter sollte die Dosierung dann so gewählt werden, dass die allgemeine Futterakzeptanz auch noch gewährleistet ist.

Negative Auswirkungen einer Überdosierung (auch über einen längeren Zeitraum) auf die Tiergesundheit sind bisher nicht bekannt.

1 gestrichen gefüllter Messlöffel enthält 3g Immun-o-flash®. Das bedeutet: 3 Messlöffel/kg Körnerfutter entsprechen der empfohlenen Dosierung.
Die Bindung des Immun-o-flash® an das Futter geschieht am besten mit Hilfe von re-schas „Frutin“. Es besteht aber auch die Möglichkeit bei einer Einzelanwendung pro Vogel, das Futter einfach mit Immun-o-flash® einzustreuen bzw. trocken einzumischen. Eine ausführliche Mischanleitung findet sich auch in der „Frutin-Gebrauchsinfo“.

Sie können auch re-schas kostenlosen Support bei schwierigen Problemstellungen nutzen. Bin immer gern bereit zu helfen. Einfach anrufen bzw. E-Mail senden.

Beschreibung

Ergänzungsfuttermittel für Ziervögel, Brieftauben, Terrarientiere, Kleinnager und Zierkaninchen

Immun-o-flash® kann durch seine spezielle Zusammensetzung stoffwechselseitig einen positiven Einfluss auf die Stärkung des Immunsystems nehmen.

Immunität ist nicht sichtbar. Das Immunsystem hat für den Körper dennoch eine immens wichtige Bedeutung. Es schützt den Körper vor Einflüssen aus der belebten Umwelt. Es registriert Bedrohungen von schädlichen Mikroorganismen und Viren. Es ist sehr wichtig, alles zu unternehmen, um die Funktionalität des Immunsystems zu unterstützen.

Das Immunsystem kann bekanntlich nicht ständig auf höchstem Niveau gefahren werden. Es benötigt eine Aufbauphase sowie eine Ruhephase. Permanente Reize lassen auf Dauer das Immunsystem „abstumpfen“, mit der Folge, dass es außer Kontrolle gerät bzw. nicht mehr vollständig funktioniert. Die Folge wäre: eine erhöhte Infektionsbereitschaft für virusbedingte Infektionen.

Anwendung

Immun-o-flash® ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Arzneimittel. Es kann nur stoffwechselseitig unterstützend tätig werden. In Problembeständen sollte daher das biologische Arzneimittel PT-12 (Wirkstoff: lactobacillus salivarius) gleichzeitig über mindestens 10 Tage zur Anwendung kommen. Immun-o-flash® kann auch über einen längeren Zeitraum verabreicht werden. Entscheidend für die Anwendungsdauer ist immer: welche Ziele mit Immun-o-flash® verfolgt und welche Funktionsbereiche abdeckt werden sollen.

Anwendung bei den Zieltierarten

Ziervögel

  • Eltern- bzw. Zuchttiere: erhalten über das Körner-, Weich- bzw. Keimfutter über einen Zeitraum von ca. 3 Wochen Immun-o-flash® . Nach einer dreiwöchigen Unterbrechung wird Immun-o-flash® wiederum über einen Zeitraum von 7-14 Tagen verabreicht. Um Irritationen mit dem bekannten APV-Virus unterstützend vor zu beugen, sollte mit der Anwendung mindestens drei Wochen vor der Eiablage begonnen werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Anwendung auch über die gesamte Legephase hinausgeht. Diese Anwendungsform kann bedenkenlos mehrmals im Jahr wiederholt werden.
  • Jungtiere: frisch geschlüpfte Jungtiere des ersten Geleges erhalten Immun-o-flash® in der Regel über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen über das Futter der Elterntiere. Eine Verabreichung an Jungtiere der zweiten und dritten Brut kann bei entsprechenden Virus-Irritationen Sinn machen. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt bei dem Auftreten des PBFD-Virus (Federkrankheit). Um einen Verlust an Schwanz- und Schwungfedern vor zu beugen, sollte Immun-o-flash® im gesamten Aufzuchtbereich unterstützend zum Einsatz kommen. Das bedeutet: die Elterntiere erhalten Immun-o-flash® vom ersten Lebenstag der Küken bis hin zum Flüggewerden der Jungtiere (über die gesamte Nestlings- bzw. Nistkastenphase).

Dosierung und Verabreichung

Die empfohlene Dosierung beträgt ca. 8-10g je kg Körnerfutter. Sollte die Verabreichung über Keim- oder Aufzuchtfutter (Vogelbereich!) erfolgen, ist die Dosierung anzuheben. Bei Verabreichung über das Keim- oder Aufzuchtfutter sollte die Dosierung dann so gewählt werden, dass die allgemeine Futterakzeptanz auch noch gewährleistet ist.

Negative Auswirkungen einer Überdosierung (auch über einen längeren Zeitraum) auf die Tiergesundheit sind bisher nicht bekannt.

1 gestrichen gefüllter Messlöffel enthält 3g Immun-o-flash®. Das bedeutet: 3 Messlöffel/kg Körnerfutter entsprechen der empfohlenen Dosierung.
Die Bindung des Immun-o-flash® an das Futter geschieht am besten mit Hilfe von re-schas „Frutin“. Es besteht aber auch die Möglichkeit bei einer Einzelanwendung pro Vogel, das Futter einfach mit Immun-o-flash® einzustreuen bzw. trocken einzumischen. Eine ausführliche Mischanleitung findet sich auch in der „Frutin-Gebrauchsinfo“.

Sie können auch re-schas kostenlosen Support bei schwierigen Problemstellungen nutzen. Bin immer gern bereit zu helfen. Einfach anrufen bzw. E-Mail senden.

Sofort versandfertig– In 1 bis 2 Werktagen bei dir

Immun-o-flash

Translation missing: de.products.product.sku:73474

Normaler Preis
24,60€
Verkaufspreis
24,60€
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Menge :
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa
45 Jahre Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung garantiert höchste Qualitätsstandards.
Geprüfte Produkte
Alle Produkte wurden von uns und unseren Vögeln gründlich getestet.
Spare mit dem Code: BIRD10
Erhalte 10% Rabatt auf deine erste Bestellung.

Mit meiner Erfahrung als Tierarzt und Vogelzüchter garantiere ich höchste Qualität – Dein Dr. Bürkle

Das könnte deinen Vögeln 🦜 auch gefallen: